Pressemitteilungen

Besuch des Bayerischen Bauministers Christian Bernreiter in der Kita Hummelburg in Bogen
Baumeistertag im Kindergarten Hummelburg in Bogen
Ob Wohnhäuser, Kitas, Schulen, Brücken oder Straßen – Baumeister braucht das Land dringender denn je.
Umso wichtiger ist es, schon den jüngsten Nachwuchs für Tätigkeiten mit Hand, Herz und Köpfchen zu begeistern, schlummernde Talente zu wecken und Vorschulkinder an die Werkbank zu locken.
Dafür kommen Harry Hammer und Nicki Nagel, die Protagonisten der erfolgreichen Bildungsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft „BAUMEISTER GESUCHT!“, zum Baumeistertag in den Kindergarten Hummelburg in Bogen.
Sie führen die kleinen Baumeisterinnen und Baumeister spielerisch an das Bauhandwerk heran.
Mit Hand, Herz und Werkzeug
Als Gastgeschenk bringen Harry Hammer und Nicki Nagel alles mit, was Entdeckergeist und Kreativität freien Lauf lässt und das Bauhandwerk nachhaltig im Kindergartenalltag verankert:
- eine kindgerechte Profiwerkbank
- echtes Werkzeug
- gelbe Bauhelme
Ausgerüstet mit all dem erleben die Kinder, wie viel Spaß es macht:
- Holz zu sägen, zu schleifen und zu hämmern
- mit Mörtel und kleinen Ziegelsteinen Mauern für ihre Häuschen zu bauen
Nach drei spannenden Arbeitsstunden unter fachkundiger Anleitung erhalten alle Kinder ihre Urkunde „Ich bin ein Baumeister!“.
Nagelprobe mit Ehrengästen
Und weil zum Handwerk auch das Klappern gehört, freuen sich die kleinen Handwerkerinnen und Handwerker aus Bogen darauf, sich am Baumeistertag, dem 16. Mai, bei der Nagelprobe mit hochrangigen Gästen zu messen und ihre Werke zu präsentieren.


Besuch des Bayerischen Bauministers Christian Bernreiter in der Kita St. Josef in Leiblfing
München, 15.07.2024: Was will ich werden, was liegt mir, was macht Spaß und was ist gefragt? Früh übt sich, wer als Baumeister die Zukunft mitgestalten will. Und früh muss auch die von Nachwuchssorgen geplagte Bauwirtschaft – einer der wichtigsten Arbeitgeber in Bayern – Lust am handwerklichen Arbeiten wecken und jungen Menschen beim Entdecken ihrer Talente auf die Sprünge helfen
Rund 130.000 Beschäftigte, davon über 7.000 Auszubildende zählt das Bauhauptgewerbe allein in Bayern. Damit verdienen bis zu 10 Prozent aller Arbeitnehmer ihr Geld in einem der 13.500 bayerischen Baubetriebe. Nach wie vor aber bleiben Ausbildungsplätze in der Bauwirtschaft unbesetzt. Umso wichtiger, auch schon die Kleinsten ganz praxis- und lebensnah für Beschäftigungen mit Hand, Herz und Köpfchen zu begeistern. Gemeinsam mit Bayerns Bauminister Bernreiter und Leiblfings erstem Bürgermeister Josef Moll haben sich Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer des BBIV, weitere Vertreter der Bauinnung und der Kreishandwerkerschaft in der Kita St. Josef in Leiblfing davon überzeugt, wie die Bildungsinitiative „Baumeister gesucht“ beim jüngsten Nachwuchs zündet.


Nachwuchsgewinnung mit Weitblick - Bauhandwerk setzt Zeichen
Talenten auf die Sprünge helfen von Kindesbeinen an – Preisgekröntes Kita-Projekt deutschlandweit auf Tour
München, 03.03.2021 - Mit einer mobilen Bildungsinitiative dem fortschreitenden Fachkräftemangel entgegenwirken und mit einer innovativen Maßnahme gleichzeitig das Image aufwerten? Eine der erfolgreichsten Bildungsinitiativen der bayerischen Bauwirtschaft - die Aktion "Baumeister gesucht!", Harry Hammer und Nicki Nagel auf Tour - zeigt wie es gehen kann. Sie legt das Fundament für die Nachwuchsgewinnung und hilft Talenten schon frühzeitig auf die Sprünge. In Kürze will sie auch deutschlandweit auf Tour gehen.


Nagelprobe glänzend bestanden - Alexander Dobrindt (MdB) erwirbt Baumeister-Diplom
Peißenberg, 26.03.2019 - Bei der Auftaktveranstaltung der Nachwuchsinitiative der Verbände der Bayerischen Bauwirtschaft erwies sich Alexander Dobrindt als geschickter Handwerker. Gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens St. Barbara in Peißenberg ging er bei Harry Hammer und Nicki Nagel in die ‚Lehre‘. Die beiden Spielpädagogen sind die Protagonisten der erfolgreichen Bildungs-Kampagne für Bayerns Kitas. Beschirmt wird das Projekt vom Bayerischen Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr Dr. Hans Reichhart.


AUSLOBUNG DURCH BAYERISCHE STAATSREGIERUNG - Die Nachwuchsinitiative der Bayerischen Bauwirtschaft wird als besonders gelungene Berufsorientierungsmaßnahme ausgezeichnet
München, 21.12.2018 - Mit der Initiative „BAUMEISTER GESUCHT! Harry Hammer und Nicki Nagel auf Tour“ wurden die Verbände der Bayerischen Bauwirtschaft im Zuge der Messe Berufsbildung 2018 und des 14. Bayerischen Berufsbildungskongresses in Nürnberg ausgezeichnet. Zusammen mit dem Institut für innovative Bildungskonzepte (i!bk) wurde der Bayerischen Bauwirtschaft ein Kunstobjekt sowie ein Preisgeld in Höhe von 4.000 € von Bayerns Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Kerstin Schreyer überreicht.

- 1 of 3
- ›